Trauer braucht Worte —
Die Trauer fragt nicht, sie kommt einfach. Meist in unerwarteten Augenblicken. Doch was ewig währt ist die Erinnerung.
“Nur Liebe und Tod ändern alle Dinge.”
— Khalil Gibran
In Zeiten der Trauer kann es sein, dass man sich selber Vorwürfe macht, dass die Trauer immer noch andauert, man sie nicht loslassen kann, obwohl doch schon so viele Wochen oder Monate vergangen sind. Doch es gibt keine Norm dafür, wie lange man trauern darf oder kann.
-
Ganz egal, wie lange ein Verlust zurückliegt, Trauer braucht Worte! Unter Anleitung zu verschiedenen Themen kann aus diesen Worten ein persönliches Erinnerungsbuch entstehen. Es ist keine Schreiberfahrung erforderlich.
Das ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Trauer, Hospizbewegung Salzburg.
-
jeweils Donnerstags von 18 bis 20 Uhr —
6. Juni 2024
3. Oktober 2024
5. Dezember 2024 -
Lebensraum Tageshospiz, Buchholzhofstraße 3a, Salzburg
Anmeldung über die Hospizbewegung Salzburg:Telefon: +43 662-82231019 oder +43 676 83749602
E-Mail: kontaktstelle-trauer@hospiz-sbg.at oder office@kainberger.com -
Unkostenbeitrag zugunsten der Hospizbewegung Salzburg € 5